CONTENTSPREVNEXTHOME
2.2   Warum stürzt Voyager ständig ab?

   Das ist eine allgemeine Frage mit einer  allgemein  gehaltenen  Antwort.
Einige Leute haben keine Probleme mit Abstürzen von Voyager, während andere
ihn anscheinend nicht länger als fünf Minuten am Stück benutzen können.

   Meistens wird das Problem mit den Abstürzen durch andere Programme,  die
sich in Ihrem System befinden, verursacht.  Testen zuerst Sie das Entfernen
älterer Patches aus ihrem System, da diese meistens schlechter  geschrieben
sind  als  neuere  Patches.   Programme,  die  Ihre  Benutzer-Schnittstelle
beeinflussen (z.B. Programme,  die  Verhaltensweise  oder  Aussehen der GUI
Ihres Amigas  verändern),  sind  die  am  meisten  verbreiteten  Übeltäter.
Probieren  Sie  das Entfernen einzelner Patches aus bis Voyager aufhört, so
häufig abzustürzen.

   Wenn es Patch-Software gibt, die Sie benutzen _müssen_, vergewissern Sie
sich, daß Sie die neueste Version besitzen. Stellen Sie sicher, daß Sie die
aktuellste Version von SetPatch benutzen. (erhältlich: ftp://www.amiga.de)

   Einige  Leute  haben  berichtet,  daß sie ihre Patches erfolgreich durch
MCP  ersetzt  haben - ein Programm,  das eine Reihe von Patches in sicherer
Manier durchführt.  Es  ist  im  Aminet  zu  bekommen.  Andere  Leute haben
mitgeteilt,daß der Mouse Blanking Patch in MCP den für die Bild-Dekodierung
zuständigen Teil von Voyager abstürzen ließ.  [Jason Eyre, Voyager Mailing-
Liste]

   Vergewissern Sie sich auch,  daß Sie ausreichend Arbeitsspeicher  haben,
um Voyager zu benutzen.  Überprüfen Sie die Größe Ihres Cache-Speichers und
schalten  Sie  den  Cache  für  Bilder  aus.  Voyagers Umgang  mit  knappem
Speicher  ist  ein wenig fehlerhaft und könnte Abstürze verursachen [Oliver
Wagner, Voyager Mailing-Liste].

   Eine weitere Möglichkeit für Benutzer mit wenig Arbeitsspeicher ist, ein
Programm  für  Virtuellen Speicher  wie  VMM  auszuprobieren.  Beachten Sie
hierzu Kapitel 2.2.1.                                           


CONTENTSPREVNEXTHOME